Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen.Pressemitteilungen

 

31.03.2025Kommt Miss oder Mister Handwerk 2026 aus Koblenz?

Wettbewerb geht in die nächste Runde – Bewerbungen aus dem Kammerbezirk der HwK Koblenz ab sofort möglich

27.03.2025Nachfolge ist weiblich

Die HwK Koblenz bietet am 23. Juni individuelle Beratungstermine zum Thema "Betriebsübernahme durch Frauen" an – jetzt schon anmelden!

26.03.2025EU entscheidet sich gegen KMU-Beauftragten – und damit auch gegen Mittelstand!

HwK Koblenz fordert stärkere Verankerung des Handwerks in einer gesamteuropäischen Wirtschaftsstrategie

25.03.2025Kunsthandwerk baut Brücken und öffnet seine Türen

Die Europäischen Tage des Kunsthandwerks laden vom 4. bis 6. April zu einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise durch Rheinland-Pfalz ein

20.03.2025Der Energieeinsparhammer aus Rheinland-Pfalz schlägt bundesweit Wellen

Nach der landesweiten Auszeichnung im vergangenen Jahr räumt der Installateur- und Heizungsbauermeister Peter Brecklinghaus nun auch den Bundesinnovationspreis ab

18.03.2025Neue Mitarbeiter aus dem Ausland gewinnen

HwK-Veranstaltung zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz baute Brücke von der Theorie hin zu ganz praktischen Fallbeispielen

17.03.2025Woche der Ausbildung präsentiert Berufsperspektiven im Handwerk

Vielfältige Ausbildungs- und Praktikumsangebote in der Lehrstellenbörse der HwK Koblenz

14.03.2025„Liebe oder Last?! Baustelle Denkmal“

Interaktive und multimediale Wanderausstellung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz macht ab 12. April Station in der Galerie Handwerk der HwK Koblenz - Betreten der Baustelle „ausdrücklich erwünscht!“

05.03.2025Instagram & Co. im Handwerk: So geht digitale Mitarbeitersuche

Finale der Workshop-Reihe "Handwerk attraktiv" bei der Handwerkskammer Koblenz lieferte Unternehmern gezieltes Basiswissen zum gekonnten Einsatz sozialer Medien

04.03.2025Neue Herausforderungen am Arbeitsplatz als Vorteil nutzen!

Das Projekt "Transformationsbegleiter 2.0" der HwK Koblenz bietet individuelles Coaching zur beruflichen Weiterbildung – die Anmeldung ist ab sofort möglich

28.02.2025Handwerk trifft Europa: Bürokratie, Digitalisierung und KI auf dem Prüfstand

Theoretischer Austausch und Handwerk zum Anfassen beim Besuch von MdEP Dr. Katarina Barley im Metall- und Technologiezentrum der Handwerkskammer Koblenz

27.02.2025Handwerk und Narren feierten gemeinsam in besondere Session hinein

Fröhlicher Prinzenempfang im Jubiläumsjahr der Handwerkskammer Koblenz mit 650 bestens gelaunten Gästen als perfekter Auftakt für die tollen Tage

19.02.2025Energieeffizienz gestalten – mit fundierter Beratungskompetenz

Die Fortbildung zum Gebäudeenergieberater eröffnet neue berufliche Perspektiven in einem zukunftssicheren Markt – der nächste HwK-Lehrgang startet am 7. März

18.02.2025Was bedeutet Transformation für die Berufsausbildung?

Veranstaltung öffnet Fenster für einen Blick auf die Wirtschaftswelt von morgen

11.02.2025"Rehajob" begleitet verunglückte Handwerker gekonnt zurück in den Berufsalltag

Durch das Programm üben Handwerker nach einem Unfall in Ruhe und professionell begleitet in den Lehrwerkstätten der HwK Koblenz Bewegungsabläufe aus dem Alltag – Kooperation mit Stiftungsklinikum Mittelrhein Koblenz

10.02.2025HwK verleiht Auszeichnungen und ehrt Nachwuchstalente

Feier würdigt jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement und Spitzenleistungen bei den Deutschen Meisterschaften im Handwerk

07.02.2025Maßgeschneiderte Berufsorientierung mit „Handwerkerleben“

Innovative Offensive der HwK Koblenz unterstützt junge Menschen bei der Suche nach ihrem Traumberuf im Handwerk und setzt neue Maßstäbe in der Nachwuchsförderung

06.02.2025Gemeinsam die Berufsbildung der Zukunft gestalten

Betriebe aus Handwerk und Mittelstand können am 17. Februar in Koblenz an notwendigen Veränderungen in der beruflichen Bildung mitwirken – Anmeldefrist endet am 10. Februar

31.01.2025Start.in.RLP – Das Gründungsstipendium wird im Jahr 2025 fortgeführt

Das Gründungsstipendium RLP wird auch in 2025 erneut aufgelegt.

30.01.2025Jugendlichen Handwerk einfach auf Augenhöhe erklären

Handwerkskammer Koblenz fördert Ausbildungsbotschafter, um in Schulen und auf Messen jugendgerecht fürs Handwerk zu werben - neue Plattform hilft nun beim Netzwerken

29.01.2025Wirtschaftliche Schieflage ist alarmierend

HwK-Präsident Kurt Krautscheid zum Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung

28.01.2025Wirtschaftliche Chancen des Wandels nutzen, Unsicherheiten ausräumen

Betriebe aus Handwerk und Mittelstand können sich am 17. Februar in Koblenz mit Politik und Interessenvertretern zu den bevorstehenden Transformationsprozessen austauschen

23.01.2025Schneller zum Bachelor-Abschluss mit handwerklicher Qualifikation

Wie Meister und Betriebswirte des Handwerks ihre Studienzeit verkürzen können, verrät die SBA-Hochschule am 11. Februar in einer kostenlosen Online-Veranstaltung

20.01.2025Azubispots am 18. Juni erstmals am Deutschen Eck

Handwerksbetriebe können sich noch für einen kostenfreien Stand anmelden – Neues Konzept umfasst auch beeindruckende Mitmach- und Erforschermeile

20.01.2025"25 für 25": Handwerk formuliert zur Bundestagswahl klare Erwartungen an Politik

Damit der Neustart für den Wirtschaftsstandort Deutschland gelingt: Wahlcheck mit fünf Schwerpunkten

17.01.202521.939 Handwerksbetriebe im 125. Jahr der HwK Koblenz

Zahl steigt seit Jahren kontinuierlich / historische Entwicklung seit 1930

16.01.2025Funkelnder Tag und närrisches Vergnügen mit der Handwerksfamilie

Handwerkskammer Koblenz lädt Karnevalsvereine der Region zum Prinzenempfang am 26. Februar ins Zentrum für Ernährung und Gesundheit – Anmeldung bis 31. Januar möglich

16.01.2025Handwerk trauert um Olympiasieger und Edelsteinschleifermeister Bernd Cullmann

85-jähriger Idar-Obersteiner war zeitlebens überzeugter wie überzeugender Botschafter des Handwerks

15.01.2025Kunsthandwerk baut Brücken und öffnet seine Türen

In Deutschland zeigen am ersten Aprilwochenende elf Bundesländer unterschiedlichste kreative Handwerke. Auch die Kunsthandwerker aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz sind aufgerufen, sich aktiv zu beteiligen.

14.01.2025HwK Koblenz gibt Tipps zur Gewinnung von Fachkräften aus Drittstaaten

Veranstaltung am 12. März erklärt, welche Möglichkeiten das novellierte Fachkräfteeinwanderungsgesetz für das Handwerk bietet

10.01.2025125 Jahre: Neujahrsempfang der HwK ist auch Auftakt ins Jubiläumsjahr

Handwerkskammer Koblenz setzt seit 1900 wirtschaftspolitische Signale im Sinne des Handwerks / Empfang mit 650 Gästen im Zentrum für Gesundheit und Ernährung