Außenwirtschaft
view7 / Fotolia.com

Der Einstieg ins Auslandsgeschäft beginnt schon im Inland!Außenwirtschaft

Der Einstieg ins Auslandsgeschäft beginnt schon im Inland!

Internationale Geschäftsbeziehungen sind auch für kleine und mittlere Handwerksbetriebe ein wichtiger Teil einer erfolgreichen Betriebsführung. Egal ob Sie neu im Auslandsgeschäft oder schon erfahren sind, wir begleiten Sie – ganz individuell und kostenfrei – bei der Planung und informieren Sie über einzuhaltende Formalitäten und länderspezifische Besonderheiten zum Beispiel bei:

  • Einsatz ausländischer Subunternehmer
  • Dienstleistungserbringung im Ausland
  • Messeauftritt im Ausland
  • Internationale Markterkundungsreisen

Profitieren Sie auch von unseren WebSeminaren zu aktuellen Themen und unserem regelmäßigen Außenwirtschafts-Newsletter.  Sie benötigen aktuelle Länderleitfäden oder Merkblätter? Diese erhalten Sie - selbstverständlich kostenfrei - bei uns. Sprechen Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail an.

 

Beratung und Wirtschaftsförderung
Telefon 0261/398-251
export@hwk-koblenz.de

Aktuelle Mitteilungen

Zwei der in Luxemburg geltenden allgemeinverbindlichen Tarifverträge schreiben einen obligatorischen Kollektivurlaub (die sog. Bauferien) vor. Die Bauferien gelten sowohl für luxemburgische als auch für ausländische Unternehmen, die Arbeiten im Großherzogtum verrichten. Betroffen sind die Branchen Hoch- und Tiefbau sowie Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik. Im Sommer 2025 darf im Zeitraum vom 25. Juli bis einschließlich 17. August nicht gearbeitet werden. Ausnahmeregelungen sind in Einzelfällen möglich (z.B. für Arbeiten an Schulen). Der Antrag muss bis spätestens 26. Mai 2025 eingereicht werden. Beachten Sie bitte, dass auch Subunternehmer selbst einen Antrag stellen müssen. Weitere Informationen und das Antragsformular für eine Ausnahmegenehmigung finden Sie hier:  itm.public.lu/de/conditions-travail/conges/conges-collectifs.html


Veranstaltungen

  • Derzeit liegen keine Veranstaltungstermine vor.


 

Unternehmerreisen und Messebeteiligungen

Zusätzlich zu den o.g. Seminaren der HwK, machen wir Sie gerne auf folgende interessante Veranstaltungen aufmerksam:

  • Im Rahmen des rheinland-pfälzischen Außenwirtschaftsprogramms werden hiesige Unternehmen dabei unterstützt, weltweit neue Zielmärkte zu erkunden und international Fuß zu fassen. Die Wirtschaftsorganisationen des Landes verstehen sich dabei als Türöffner für Auslandsmärkte. Das Angebot im Jahr 2025 reicht von Wirtschaftsreisen über Messebeteiligungen bis hin zu Fachseminaren. Vom 1. bis 3. Oktober 2025 organisiert die Handwerkskammer Koblenz für interessierte Betriebe eine Unternehmerreise in die Niederlande mit dem Schwerpunkt „KI im Handwerk“. Interessensbekundungen nehmen wir gerne unter export@hwk-koblenz.de bereits jetzt entgegen. Das Jahresprogramm finden Sie auf dem Außenwirtschaftsportal des Landes unter: www.rlp-international.de

 

Nützliche Tools, Downloads und Links