Schnelleinstieg
gunnar3000 / Fotolia.com

Starterzentren, eine Initiative der Handwerkskammern und der Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz, sind die Anlaufstelle bei Gründungen und Betriebsübernahmen.Starterzentren

Existenzgründer, junge Unternehmer in der Aufbauphase und Betriebe mit Fragen zur Betriebsnachfolge finden dort kompetente Ansprechpartner.

Partner der Starterzentren auf Landesebene sind:

  • Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB),
  • KfW Bankengruppe,
  • Rechtsanwaltskammer Rheinland-Pfalz,
  • Steuerberaterkammer Rheinland-Pfalz,
  • Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz

Weiterführende Links

 www.starterzentrum-rlp.de

Online-Gewerbemeldungen Rheinland-Pfalz

Sprechtage

Zum Thema „Steuern“:

Unter dem gemeinsamen Dach der „Starterzentren“ bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit Steuerberatern Sprechtage zum Thema „Steuern“ an. Gerade dieses Thema verursacht bei Existenzgründern viele Unsicherheiten und sollte im Vorfeld ausführlich besprochen werden. Hierzu stehen qualifizierte Steuerberater für eine kostenlose Erstberatung zur Verfügung.

Zum Thema "Formgebung: Design, Kommunikation, Marketing":

Bewerben Sie sich, Ihre Produkte und Dienstleistungen mit den richtigen Werkzeugen. Wir unterstützen Sie bei der Wahl des Unternehmensnamens, bei der Entwicklung einer einzigartigen Corporate Identity und bei Ihrem Auftritt in den sozialen Medien und auf der eigenen Website. Gemeinsam entwickeln wir gestalterische Kompetenzen für Ihre handwerkliche Praxis und erarbeiten Lösungsstrategien für Ihre individuellen Herausforderungen.

Zum Thema "Digitalisierung":

Um Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten zum Thema Digitalisierung für Ihren Betrieb aufzuzeigen, bieten wir Ihnen kostenlose Beratungen mit unserem Digitalisierungsberater an. Themengebiete sind u.a. Digitale Geschäftsmodelle und die Digitalisierung von (Unternehmens-)Prozessen. Ebenso wird der Bereich der digitalen Kommunikation mit Online-Marketing und Social-Media-Themen beleuchtet, sowie die IT-Infrastruktur und IT-Sicherheit im Betrieb.