Die Handwerkskammer Koblenz ist an Projekten, die von der Europäischen Union, dem Bund und dem Land Rheinland-Pfalz gefördert werden, als federführende Einrichtung oder Projektpartner beteiligt.Projekte
Projekte der Ausbildungsberatung

KAUSA-Landesstelle Rheinland-Pfalz
Die landesweite Koordinations- und Anlaufstelle für Jugendliche mit Migrations- oder Fluchtgeschichte sowie Betriebsberatungen.

Ausbildungsbetreuung zur Vermeidung von Ausbildungsabbrüchen
Auszubildende und Unternehmen erhalten Unterstützung bei Konflikten und Krisen im alltäglichen Betriebsleben.

Berufsorientierung in überbetrieblichen Berufsbildungsstätten
Schüler erhalten die Möglichkeit, in Praktia das Handwerk hautnah zu erleben.

Coach für betriebliche Ausbildung
Die Ausbildungscoaches vermitteln Auszubildende ins Handwerk.

Migrations- und Flüchtlingscoach
Flüchtlinge erhalten hier Unterstützung bei der Feststellung ihrer beruflichen Kompetenzen und Qualifikation.

Mobilitätsberatung
Unterstützung für Auszubildende, die ihre Ausbildung zeitweise im Ausland fortsetzen möchten.

Passgenaue Besetzung
Hier erhalten kleine und mittelständische Unternehmen Unterstützung bei der Besetzung ihrer freien Ausbildungsplätze.

Willkommenslotse
Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen zur Einstellung von Asylanten.

"Freiwillige Handwerkszeit" im Westerwaldkreis
Die Zeit zwischen Schulabschluss und Ausbildungs- oder Studienbeginn sinnvoll nutzen!