Nahaufnahme: Laserschweißen
HwK Koblenz

Service GmbH der Handwerkskammer KoblenzWir bieten Lösungen

Die Handwerkskammer Koblenz bietet ihren Mitgliedsbetrieben einen umfangreichen kostenfreien Beratungs- und Informationsservice, so in der Betriebsberatung, technischen Beratung und Technologieberatung.

Darüber hinaus bietet sie in der Fertigung, Materialprüfung über ihre Service GmbH der mittelständischen Wirtschaft im nördlichen Rheinland-Pfalz individuelle Dienstleistungen an.

Mit diesen kostenpflichtigen Angeboten verschaffen wir den Betrieben Wettbewerbsvorteile in verschiedenen Bereichen.

Materialprüfung

In unserem modernen Labor werden z.B. Schweißnähte durch optische Gefügeauswertungen und Röntgenaufnahmen geprüft. Fordern Sie weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen im Bereich der Materialprüfung an.



Herstellung von Prototypen

Vor einer Investition in teure Maschinen sollte möglichst sicher sein, dass die Produktidee auch umsetzbar ist. Nach Kundenangaben fertigen wir erste Muster von einzelnen Bauteilen, komplette Prototypen und Probeserien.



Laserstrahlgravieren

Eine hohe Beschriftungsgeschwindigkeit, auch an schwer zugänglichen Stellen und bei harten Materialien, ist Kennzeichen des Lasergravierens. Wir garantieren ein sauberes Schriftbild sowie hohe Haltbarkeit, Abriebfestigkeit, Säure- und Witterungsbeständigkeit bei allen Lasergravuren.

Laserstrahlschneiden

In unserem Laserzentrum können metallische und nichtmetallische Werkstoffe bearbeitet werden. Die Laserbearbeitung erfolgt berührungslos und ohne Krafteinwirkung. Vorhandene CAD-Konturdaten werden zur Festlegung der präzisen Schneidkontur herangezogen.

Laserstrahlschweißen

Insbesondere Goldschmiede und Zahntechniker können die Vorteile unseres Laserhandarbeitsplatzes nutzen. Er ermöglicht berührungsloses, verzugsarmes Verschweißen und Auftragen ohne Beschädigung angrenzender Werkstoffe. Arbeiten können direkt neben empfindlichen Teilen sicher ausgeführt werden. Werkzeugmacher und Maschinenbauer finden bei uns Ansprechpartner und Fachleute in der konventionellen Fügetechnik und beim Laserstrahlschweißen.

Wasserstrahlschneiden

Das kalte Schneidverfahren trennt spröde, weiche und harte Materialien bis zu einer Dicke von 100 Millimetern. Neben Metallen lassen sich auch keramische Werkstoffe, Kunststoffe und Granitplatten bestens bearbeiten. Nach CAD-Vorgaben lassen sich beliebige Konturen realisieren.



Firmenseminare

Wir konzipieren Fort- und Weiterbildungslehrgänge, die spezifisch auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten sind. Persönliche Beratung, individuelle Terminabsprache und flexible Raumplanung sind garantiert.



Impressum

Die Service GmbH der Handwerkskammer Koblenz wird vertreten durch Geschäftsführer Ralf Hellrich, Friedrich-Ebert-Ring 33, 56068 Koblenz,
Telefon +49 261 398-103, Telefax +49 261 398-398,
service@hwk-koblenz.de, www.service-hwk-koblenz.de,
Registergericht Koblenz, HRB 4480 · Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE170643543

Für den Datenschutz gilt die Erklärung der Handwerkskammer Koblenz.