
Web-Akademie
Wir bringen Bildung überall hin!
Handwerk ist digital
Mit der Web-Akademie geht die Handwerkskammer Koblenz neue, digitale Wege in der Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten.
Der Unterricht in den Meisterkursen sowie in den Lehrgängen der Fort- und Weiterbildung findet in einer Mischung aus Präsenz- und Online-Unterricht statt. Gemachte Erfahrungen zeigen, dass verschiedene Unterrichtsinhalte sehr gut online vermittelt werden können. In einem virtuellen Klassenzimmer können die Teilnehmer dem Unterricht folgen und mündlich sowie schriftlich mit Dozenten kommunizieren. Selbst auf gewohnte Unterrichtsmaterialien wird nicht verzichtet, da diese teilweise online zur Verfügung gestellt werden oder als App runtergeladen werden können.
Benötigt wird lediglich ein PC, Laptop (mit Headset oder Mikrofon und Lautsprecher) oder ein Smartphone.
Die Handwerkskammer Koblenz ist sich sicher: Die Vorteiler dieser Hybrid-Schulungen liegen auf der Hand: Man kann überall lernen, von zu Hause aus, in der Bahn, im Bus – völlig egal – frei nach dem Motto.
WIR BRINGEN BILDUNG ÜBERALL HIN!
Weiterbildung
0261 398-321
Meisterakademie
0261 398-311
Digitale Beratungsleistungen für Betriebe
Berater und Beraterinnen der Handwerkskammer Koblenz sowie externe Experten bieten in einstündigen WebSeminaren kostenfrei Informationen zu wichtigen Themen für Mitgliedsbetriebe. Für die Teilnahme benötigen Sie PC oder Tablet, den Ton hören Sie entweder über den Lautsprecher oder über ein Headset. Über einen Chat können Sie dem Referenten direkt Ihre Fragen stellen und Feedback geben.
Und wenn Sie keine Zeit haben, live dabei zu sein, erhalten Sie als angemeldeter Teilnehmer die Unterlagen im Anschluss per E-Mail oder können sich das Seminar in unserem Online-Archiv ansehen.
Die Termine und Themen im Überblick
Rechtsberatung
0261 398-205
Betriebsberatung
0261 398-251